Gewähltes Thema: IT‑Infrastrukturplanung für kleine Unternehmen. Willkommen! Hier finden Sie praxisnahe Orientierung, greifbare Beispiele und Inspiration, damit Ihre Technik leise und zuverlässig arbeitet, während Ihr Geschäft sichtbar wächst. Bleiben Sie bis zum Ende, teilen Sie Ihre Fragen und abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig kompakte Planungstipps erhalten möchten.

Bestandsaufnahme ohne Scheuklappen

Erfassen Sie alle Geräte, Softwarelizenzen, Datenflüsse und Engpässe. Notieren Sie, welche Aufgaben täglich kritisch sind. Bitten Sie Ihr Team um Feedback, denn echte Schwachstellen zeigen sich oft erst in den kleinen Reibungen des Alltags.

Ziele und Prioritäten definieren

Formulieren Sie messbare Ziele: schnellere Angebotsprozesse, weniger Ausfälle, sichere Zusammenarbeit. Ordnen Sie Prioritäten nach Geschäftswirkung. So vermeiden Sie teure Prestigeprojekte und investieren dort, wo Stabilität und Umsatz am stärksten profitieren.

Budgetrahmen realistisch setzen

Planen Sie in Etappen und berücksichtigen Sie versteckte Kosten wie Wartung, Schulung und Ersatzteile. Ein Staffelplan mit Meilensteinen schafft Transparenz. Schreiben Sie uns Ihre Budgetfragen – wir teilen gern erprobte Leitplanken.

Server, Speicher und Endgeräte: Die richtige Mischung finden

Bewerten Sie Latenz, Datenschutzanforderungen, Internetabhängigkeit und laufende Kosten. Eine kleine Werkstatt profitiert oft von Cloud-Diensten, während CAD-Teams lokale Leistung benötigen. Teilen Sie Ihr Szenario – wir helfen bei der Einordnung.

Sicherheit und Compliance: Praktikabel, verständlich, wirksam

Aktuelle Firewalls, EDR/Antivirus, Patch-Management und minimal notwendige Rechte. Schulungen zu Phishing machen einen echten Unterschied. Erzählen Sie uns von Ihrer letzten Sicherheitsübung – was hat überrascht?

Skalierung, Monitoring und Betriebsroutine

Definieren Sie aussagekräftige KPIs wie Ausfallzeiten, Ticket-Durchlauf und Restore-Dauer. Visualisieren Sie Trends, nicht nur Momentaufnahmen. Schreiben Sie, welche Zahl Ihnen heute am meisten Kopfzerbrechen bereitet.

Aus der Praxis: Die Bäckerei, die ihr Netzwerk neu knetete

In Stoßzeiten brach das WLAN in der Filiale zusammen, und Bestellungen stockten. Wir starteten mit einer Funkmessung, segmentierten Gäste- und Kassen-Netz und setzten einen kleinen USV-Puffer ein.

Aus der Praxis: Die Bäckerei, die ihr Netzwerk neu knetete

Neue Access Points, VLANs, zentral verwaltete Drucker und MFA für die Cloud-Bestellplattform. Ein Restore-Test bewies: Backups funktionieren. Teilen Sie, welches Teilprojekt bei Ihnen zuerst ansteht.
Birthbeyondbias
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.